Die Aufgaben im Landesamt für Besoldung und Versorgung

Das Landesamt für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Westfalen (LBV) ist mit seinen rund 1.100 Beschäftigten unter anderem für die Berechnung und Auszahlung der Bezüge, also Gehälter, und der Beihilfen für Angehörige der Verwaltung zuständig. Es gilt als das größte Lohnbüro Deutschlands. 

Das LBV bietet eine Reihe von Ausbildungen und dualen Studiengängen an: z.B. Bachelor of Laws oder eine Ausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker. 

 

Das LBV kann man sich als Lohnbüro des Landes Nordrhein-Westfalen vorstellen. Ich bin im Bereich „Entgelte“ eingesetzt, kümmere mich also um die Zahlungen der Tarifbeschäftigten des Landes. Hier arbeite ich sehr selbständig und darf als Teamleitung schon früh Verantwortung übernehmen. Ich arbeite mit Zahlen und Fakten, aber der Mensch steht an erster Stelle!

Kathrin S.

Mitarbeiterin im Landesamt für Besoldung und Versorgung

 

 

Das Landesamt für Besoldung und Versorgung bietet auch Stellen für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger.  Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie hier.
Auch  Ausbildungen oder duale Studiengänge werden vom Landesamt für Besoldung und Versorgung angeboten. Informationen sind unter Einstieg zu finden.

/files/2023-06/landesamt-fur-besoldung-und-versorgung.jpg

Karriere im Rechenzentrum der Finanzverwaltung (RZF)

Du interessierst Dich für Computer und würdest gern Dein Hobby zum Beruf machen? Dann steig bei uns ein und gestalte als IT-Profi die digitale Zukunft des Landes Nordrhein-Westfalen. Nutze Deine Chance auf IT und Verwaltung – flexibler als du denkst!

 

Einstiege im Überblick

Ausbildung „Fachinformatik“

Duales Studium „Verwaltungsinformatik“

 

Karriere im Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV)

Werde Teil einer modernen Verwaltung und komm in unser Team: Wenn Du einen sicheren Job mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten suchst, bist Du bei uns im LBV genau richtig. Starte mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium Deine berufliche Erfolgsgeschichte!

 

Einstiege im Überblick

Ausbildung „Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt“

Einstieg für Menschen mit Behinderung

In der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen ist das Thema Inklusion für alle Mitarbeitenden wichtig. Wir stellen in großem Umfang Menschen mit Behinderungen ein und bilden sie aus. Dabei passen wir durch optimierte Rahmenbedingungen die Arbeitsplätze an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Sie möchten Teil der Finanzverwaltung werden und mit netten Kolleginnen und Kollegen im Team arbeiten? Sie suchen eine sinnvolle Tätigkeit und einen sicheren Arbeitsplatz? Dann informieren Sie sich hier über Ihren Einstieg bei uns.

eDaten
Belegvorhalte­pflicht